Umstrukturierung der Verbindlichkeiten der größeren Steuerschuldner gegenüber dem Staatshaushalt während der Pandemie und sonstige steuerliche Krisenmaßnahmen
I. Hintergrund: der Steueraufschub von 2019 Unter Berücksichtigung der festgestellten niedrigen Beitreibungsquote der Steuerforderungen durch die beiden klassischen, dem Staat zur Verfügung stehenden Instrumente, d. h. durch Maßnahmen der Zwangsvollstreckung bzw. des Insolvenzverfahrens, ist am 8. August 2019 die Regierungsverordnung Nr. 6/2019 über die Einführung gewisser Steuererleichterungen in Kraft getreten. Auch wenn das vorrangige Ziel der durch die […]